Produkt zum Begriff Schnitt:
-
burda Schnitt 7870 "Dirndl"
burda Schnitt Dirndl, Anleitung für drei klassische Modelle, dreiteilig, Mieder und Bluse oder Kurzarmbluse in Miederform, dazu ein in schmalen Falten gelegten, langen Rock. Die Modelle können mit oder ohne Schürze getragen werden. Größe 38 -56, Schwierigkeitsstufe: mittel, Stoffempfehlung: Baumwoll-, Taftstoffe, Leinen.Benötigtes Nähzubehör: Modell A Vlies-Einlage 90 cm x 70 cm, 9 Ösenknöpfe, Zackenlitze 1,75 - 2,20 m je nach Größe, Modell B Vlies-Einlage 90 cm x 100 cm, Zackenlitze 1,40 - 1,70 m je nach Größe, teilbarer Reißverschluss Gr. 38 - 52 30 cm, Gr. 54, 56 35 cm, 16 Ösen, Kordel 2,40 m, Modell C Vlies-Einlage 60 cm x 20 cm, 5 Ösenknöpfe, Modell D Zackenlitze 2,40 - 2,80 m je nach Größe, Reißverschluss 20 cm, Knopf, Bundfix 3 cm breit, Modell E Vlies-Einlage 60 cm x 10 cm.We love Dirndl! Längst wird das bayrische Trachtenkleid nicht mehr nur auf Volksfesten oder dem Oktoberfest ausgeführt – das ganze Jahr über bieten sich viele Gelegenheiten, wie zum Beispiel Familienfeierlichkeiten oder Hochzeiten, zu denen man in Tracht genau richtig angezogen ist. Und da viele von uns längst nicht mehr nur ein Dirndl im Kleiderschrank haben, wird die Exklusivität des beliebten Trachtenstücks immer wichtiger. Mit dem burda Schnitt Dirndl können Sie sich aus Ihren persönlichen Lieblings-Trachtenstoffen einen einzigartigen Dirndlklassiker mit langem Rock, Trachtenmieder und Schürze nähen, den es so garantiert nur einmal auf der ganzen Welt gibt. Und dadurch, dass das Dirndl aus drei Einzelteilen besteht können Sie es jederzeit variieren: Tragen Sie doch einmal das Mieder mit Dirndlbluse oder die Kurzarmbluse in Mieder-Optik zum Trachtenrock ohne Schürze, oder nähen Sie sich mehrere Schürzen, einen zweiten Rock oder ein weiteres Mieder aus unterschiedlichen Stoffen in verschiedensten Farbtönen, die Sie dann je nach Anlass miteinander kombinieren können, oder tragen Sie das Trachtenmieder zu figurbetonten Jeans oder neckischer Lederhose – das verleiht dem Trachten-Outfit einen sportlichen und zugleich modernen Look, der auch für kühlere Temperaturen ausgelegt ist. Schauen Sie sich doch mal in unserem großen Sortiment an unifarbenen, gemusterten und bunten Dirndlstoffen um und lassen Sie sich für Ihr perfektes Dirndl inspirieren. Übrigens: Da der Trachten-Trend aus Bayern immer beliebter wird, finden bayrische Mottopartys jetzt nicht mehr nur zu Fasching und Karneval, sondern zu jeder Jahreszeit statt. Wer hierfür nach einem einzigartigen Faschingskostüm sucht und nähen kann, der kann sich ein individuelles Faschingsdirndl mit dem burda Schnitt Dirndl auch selbst nähen. Für ein Dirndl Faschingskostüm können Sie dann auch selbstverständlich preiswertere Stoffe verwenden. Jetzt sind Sie an der Reihe: Probieren Sie es selbst aus und schneidern Sie mit dem burda Schnitt Dirndl und den tollen buttinette Trachtenstoffen Ihr neues, absolut vielseitiges Lieblingsstück oder ein unverwechselbares Faschingskostüm. Wie wünschen Ihnen viel Spaß beim Nähen!
Preis: 15.90 € | Versand*: 4.95 € -
burda Schnitt 6268 "Dirndl", klassisch
burda Schnitt Dirndl im klassischen Stil, Anleitung für 6 Modelle (je 2 Kleider, Schürzen, Blusen), Größe 34–44, Schwierigkeitsstufe: mittel, Stoffempfehlung: Baumwollstoffe, Taft, Leinen.Dirndl selber nähenmit Balkonett-Ausschnittmehrere Varianten möglichNählevel: mittelFür den Wiesn-Besuch ist es gewissermaßen Pflicht, aber auch für viele andere Feste das goldrichtige Outfit: ein Dirndl! Für uns Hobbyschneiderinnen ist es natürlich Ehrensache, dass wir unser Dirndl selbst nähen. Dieses burda Dirndl-Schnittmuster bietet zwei bezaubernde Dirndl, entweder kniebedeckt oder in Midi-Länge. Der Balkonett-Ausschnitt zaubert bei jedem Figurtyp ein hübsches Dekolleté. Schmückende Details wie Borten, Paspeln und Bänder lassen viel Raum für Ihre individuellen Ideen. Auch bei den Dirndlblusen haben Sie die Wahl zwischen zwei Varianten. Worauf warten Sie noch? Ran an die Nähmaschine – und schon bald werden Sie in Ihrem feschen Dirndl alle Blicke auf sich ziehen!Benötigtes Nähzubehör:Modell A: Bügeleinlage, 5 Trachtenknöpfe, 4 Druckknöpfe, Paspelband (95–110 cm je nach Größe)Modell B: Bügeleinlage, 5 Trachtenknöpfe, 4 Druckknöpfe, schmale Borte (0,5 cm x 195–230 cm je nach Größe)Modell C: Bügeleinlage, schmale Borte (0,5 cm x 310–340 cm je nach Größe)Modell D: Bügeleinlage, Schürzenschließe (4 cm hoch), Gummiband (3,5 cm x 30 cm)Modell E: Bügeleinlage, Gummiband (0,7 cm x 65–85 cm je nach Größe), Spitzenband (2,5 cm x 110–125 cm je nach Größe), 8 BlusenknöpfeModell F: schmale Borte (0,5 cm x 70–80 cm je nach Größe), Gummiband (0,7 cm x 65–85 cm je nach Größe), Rüschenborte (1,5 cm x 115–130 cm je nach Größe), 8 Blusenknöpfe
Preis: 15.90 € | Versand*: 4.95 € -
Fadenkäfer Schnitt "Dirndl" für Kinder
Fadenkäfer Schnitt Dirndl für Kinder, inkl. Schürze und Bluse, Größe 74–164, Schwierigkeitsstufe: schwer, Stoffempfehlung: Baumwollstoffe, Leinen, Samt, Seide; für die Bluse: leichte Webware wie Batist, Voile, Javanaise oder Popeline.süßes Kinderdirndl selbst genähtinkl. Bluse und Schürzezwei Rocklängen zur Wahlmit Näh-Video auf dem Fadenkäfer YouTube-KanalOb zur Einschulung, zu einer Hochzeit oder für den Ausflug aufs Volksfest: Ein Dirndl passt einfach immer und sieht an jedem Mädchen bezaubernd aus! Nähen Sie also Ihrer Tochter oder Enkelin ein süßes Dirndl – sie wird es bestimmt lieben! Das Fadenkäfer Dirndl für Kinder besteht ganz klassisch aus einem Mieder mit Reißverschluss und Schnürung sowie einem weiten Rockteil, das in zwei Längen genäht werden kann. Der Schnitt für die Schürze und eine hübsche Dirndlbluse sind auch dabei. Und jetzt sind Sie dran: Legen Sie gleich dieses Fadenkäfer Dirndl-Schnittmuster in Ihren Warenkorb, suchen Sie sich ein paar schöne Stoffe aus und freuen Sie sich auf Ihr Dirndl-Projekt!Selbstverständlich gibt es, wie zu allen Fadenkäfer Schnitten, auch für das Dirndl ein Näh-Video, das Sie sicher zum Näherfolg führt!Benötigtes Nähzubehör:Für das Dirndl: 6 Knöpfe oder Verschlüsse, nahtverdeckter oder nicht teilbarer Reißverschluss; optional Vlieseline G700, nach Wunsch Bänder, Paspeln oder BortenFür die Bluse: Gummi (1 cm breit) für Halsausschnitt, Ärmelsaum und Saum, Vlieseline H180
Preis: 15.90 € | Versand*: 4.95 € -
Fadenkäfer Schnitt "Dirndl" für Damen
Fadenkäfer Schnitt Dirndl für Damen, inkl. Schürze und Bluse, Größe 32–58, Schwierigkeitsstufe: schwer, Stoffempfehlung: Baumwollstoffe, Leinen, Samt, Seide; für die Bluse: leichte Webware wie Batist, Voile, Javanaise oder Popeline.klassisches Dirndl selbst genähtinkl. Bluse und Schürzedrei Rocklängen zur Wahlmit Näh-Video auf dem Fadenkäfer YouTube-KanalDas Dirndl ist ein echter Evergreen und längst nicht mehr nur im Alpenraum beliebt! Kein Wunder – es sieht an jeder Frau bezaubernd aus und lässt sich zu vielen Gelegenheiten, vom Volksfest bis zur Hochzeit, ausführen. Das Fadenkäfer Dirndl besteht ganz klassisch aus einem eng anliegenden Mieder mit Reißverschluss und Schnürung sowie einem weiten Rockteil, das in drei verschiedenen Längen genäht werden kann. Der Schnitt für die Schürze und eine fesche Dirndlbluse sind auch dabei. Und jetzt sind Sie dran: Legen Sie gleich dieses Fadenkäfer Dirndl-Schnittmuster in Ihren Warenkorb, suchen Sie sich ein paar schöne Stoffe aus und freuen Sie sich auf Ihr Dirndl-Projekt!Selbstverständlich gibt es, wie zu allen Fadenkäfer Schnitten, auch für das Dirndl ein Näh-Video, das Sie sicher zum Näherfolg führt!Benötigtes Nähzubehör:Für das Dirndl: 6 Knöpfe oder Verschlüsse, nahtverdeckter oder nicht teilbarer Reißverschluss (50 cm lang); optional Vlieseline G700, nach Wunsch Bänder, Paspeln oder BortenFür die Bluse: Gummi (1 cm breit) für Halsausschnitt, Ärmelsaum und Saum, Vlieseline H180
Preis: 14.90 € | Versand*: 4.95 €
-
Welche Farbe und Schnitt bevorzugen Sie bei Ihrer Bluse?
Ich bevorzuge Blusen in neutralen Farben wie Weiß, Schwarz oder Blau. Der Schnitt sollte figurbetont sein, aber dennoch bequem und nicht zu eng anliegend. Ich mag gerne Blusen mit V-Ausschnitt oder Stehkragen.
-
Welche Farbe und welcher Schnitt einer Bluse ist momentan im Trend?
Die Farbe Weiß ist momentan im Trend für Blusen. Ein lockerer Schnitt mit Oversized-Ärmeln oder Rüschen ist besonders beliebt. Auch Blusen mit V-Ausschnitt liegen aktuell im Trend.
-
Welche Farbe und Schnitt von Bluse bevorzugen Sie, um Ihr Outfit zu vervollständigen?
Ich bevorzuge eine weiße Bluse mit einem lockeren Schnitt, um mein Outfit zu vervollständigen. Die Farbe Weiß passt zu vielen anderen Farben und der lockere Schnitt sorgt für einen lässigen Look.
-
Sind das Prädikat "schnitt" oder "schnitt Grimassen" miteinander?
Nein, das Prädikat "schnitt" und "schnitt Grimassen" sind nicht miteinander verbunden. "Schnitt" bezieht sich auf das Schneiden von etwas, während "schnitt Grimassen" bedeutet, dass jemand Grimassen schneidet. Es handelt sich um zwei verschiedene Verwendungen des Wortes "schnitt".
Ähnliche Suchbegriffe für Schnitt:
-
Fadenkäfer Schnitt "Strickjacke Minna" für Damen
Fadenkäfer Schnitt Strickjacke Minna für Damen, 2 Modelle, Größe 32–58, Schwierigkeitsstufe: leicht, Stoffempfehlung: Sweatstoffe, Strickstoffe, Alpenfleece.trendiger Long-Cardigan selbst genähtverschiedene Varianten möglichmit oder ohne Kapuzeinkl. ausführlicher Anleitung (zusätzlich mit Link zu einer noch ausführlicheren, bebilderten Anleitung im Internet)Nählevel: leichtDrüberziehen und einkuscheln – wohl kaum ein Kleidungsstück ist so gemütlich wie eine lange Strickjacke! Und das Beste: Mit dem Schnittmuster des jungen Labels Fadenkäfer nähen Sie Ihre neuen Strickjacken jetzt ganz einfach selbst! Der Schnitt kommt ganz lässig in bequemer Weite, mit leicht überschnittenen Schultern und schräg verlaufenden Tascheneingriffen daher. Sie haben die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Längen sowie den Varianten mit oder ohne Kapuze. Je nach verwendetem Stoff wirkt die Jacke jedes Mal ganz anders, von sportlich (aus Sweat) bis klassisch (aus Strick). Alle Schritte werden in der ausführlichen, bebilderten Step-by-step-Anleitung im Internet erklärt (Link im Schnittmuster enthalten). Fortgeschrittene Näherinnen können den Cardigan auch anhand der kompakten Anleitung, die dem Schnittmuster beiliegt, nähen.
Preis: 12.90 € | Versand*: 4.95 € -
burda Schnitt 6434 "Bluse mit Falten"
burda Schnitt Bluse mit Falten, Anleitung für 2 Modelle, Größe 34–44, Schwierigkeitsstufe: leicht, Stoffempfehlung: Blusenstoffe (Viskose, leichte Baumwollstoffe, Crêpe, Seide, Chiffon).tolle Bluse selbst genähtmodisch-weiter Schnittmit raffinierter Faltenlegungwahlweise Rundhalsausschnitt oder Stehkrageneinfach zu nähenLässige Eleganz in Perfektion: Diese Bluse bezaubert mit der raffinierten Faltenlegung im vorderen Bereich. Aus fließenden Stoffen genäht, fällt sie wunderschön und wirkt sehr feminin. Nähen Sie die Bluse ärmellos mit kleinem Stehkragen – ideal für den Sommer oder auch unter einem Blazer – oder mit langen Manschettenärmeln und fein einrolliertem Rundhalsausschnitt. Beide Versionen haben einen kleinen Rückenschlitz. Worauf warten Sie – bestellen Sie jetzt dieses Schnittmuster und wählen Sie einen hübschen Stoff aus, dann können Sie schon bald mit dem Nähen Ihrer neuen Lieblingsbluse loslegen!Benötigtes Nähzubehör: Modell A 2 Knöpfe, Modell B 3 Knöpfe, Bügeleinlage.
Preis: 12.90 € | Versand*: 4.95 € -
Fadenkäfer Schnitt "Bluse Elena" für Damen
Fadenkäfer Schnitt Bluse Elena für Damen, Größe 32–58, Schwierigkeitsstufe: leicht, Stoffempfehlung: leichte, fließende Stoffe.lässiges Blusenshirt selbst genähtmit V-Ausschnitt und KellerfalteDreiviertel- oder lange ÄrmelNäh-Level: easyLuftige Bluse für den Frühling gefällig? Dann ist Elena von Fadenkäfer perfekt für Sie! Das Blusenshirt ist schnell genäht und überzeugt durch seinen lässigen Look. Elena kann aus jedem weich fließenden Stoff genäht werden, egal ob elastisch oder nicht: Viskose-Webware oder Viskose-Jersey, Musselin, Blusen-Satin uvm. Der V-Ausschnitt streckt optisch den Oberkörper; durch die Kellerfalte im Rücken fällt die Bluse schön locker und umschmeichelt die Figur. Am besten, Sie legen gleich dieses Schnittmuster in Ihren Warenkorb, ein hübsches Stöffchen dazu, und schon bald ist Ihre Garderobe um ein Lieblingsshirt reicher!Auch Näh-Anfängerinnen dürfen sich ruhig an den Schnitt wagen, denn alle Schritte werden in der ausführlichen, bebilderten Step-by-step-Anleitung im Internet erklärt (Link im Schnittmuster enthalten). Fortgeschrittene Näherinnen können die Bluse auch anhand der kompakten Anleitung, die dem Schnittmuster beiliegt, nähen.Benötigtes Nähzubehör: Vlieseline H180/H 200
Preis: 12.90 € | Versand*: 4.95 € -
Fadenkäfer Schnitt "Bluse Elo" für Damen
Fadenkäfer Schnitt Bluse Elo für Damen, mehrere Varianten möglich, Größe 32–58, Schwierigkeitsstufe: mittel, Stoffempfehlung: leichte, fließende Stoffe (Jersey und Webstoffe möglich).romantisches Oberteil selbst genähtmehrere Varianten enthaltenlange oder kurze Ärmelin Blusen- oder Tunika-Längezusätzlich zur Anleitung Näh-Video verfügbarElo von Fadenkäfer ist eine lockere Bluse für laue Sommertage – und mit Cardigan oder Blazer natürlich ganzjährig tragbar. Bei der Stoffauswahl sind Sie ganz flexibel, denn Fadenkäfer Elo ist sowohl für Webware als auch für elastische Stoffe geeignet. Ein Bindeband am Halsausschnitt verleiht der Bluse einen romantischen Look. Wahlweise können Sie sich auch für eingezogene Gummis an Hals, Ärmeln und Saum entscheiden. In der Tunika-Variante umspielt Elo luftig die Oberschenkel. Bluse Elo ist schnell und einfach genäht; in einem YouTube-Video erklärt Carolin von Fadenkäfer die Vorgehensweise Schritt für Schritt.Benötigtes Nähzubehör: je nach Wunsch 1,8–2 m Satinband oder Gummiband
Preis: 12.90 € | Versand*: 4.95 €
-
Welcher Schnitt?
Es gibt verschiedene Arten von Schnitten, je nachdem, worauf sich die Frage bezieht. Wenn es um einen Haarschnitt geht, hängt die Wahl vom individuellen Stil und den Vorlieben der Person ab. Wenn es um einen Filmschnitt geht, kann es verschiedene Techniken geben, um eine Geschichte zu erzählen und die Handlung zu strukturieren.
-
Wie sieht ein Dirndl ohne Schürze aus?
Ein Dirndl ohne Schürze ist ein traditionelles bayerisches Kleidungsstück für Frauen, das aus einem eng anliegenden Oberteil, einem ausgestellten Rock und einer Schürze besteht. Ohne die Schürze fehlt dem Dirndl ein wichtiger Teil seines charakteristischen Aussehens und es wirkt unvollständig. Die Schürze ist oft farblich oder gemustert auf das Dirndl abgestimmt und verleiht ihm seinen typischen Charme.
-
Welche Farbe und welcher Schnitt ist für eine klassische Bluse im Büroalltag am besten geeignet?
Eine klassische Bluse in Weiß oder Hellblau ist am besten geeignet. Ein schlichter Schnitt ohne auffällige Details wie Rüschen oder Volants wirkt professionell und zeitlos. Eine taillierte Passform sorgt für eine feminine Silhouette, ohne zu eng oder zu weit zu sein.
-
Kann man ein Dirndl auch ohne Schürze tragen?
Ja, man kann ein Dirndl auch ohne Schürze tragen, aber es ist unüblich und wird normalerweise nicht empfohlen. Die Schürze ist ein wichtiges Element des Dirndls und vervollständigt den traditionellen Look. Ohne Schürze könnte das Dirndl unvollständig oder unpassend aussehen. Es ist jedoch möglich, die Schürze abzunehmen, wenn man einen modernen oder individuellen Look kreieren möchte. Letztendlich liegt es an der persönlichen Vorliebe und dem gewünschten Stil, ob man ein Dirndl ohne Schürze tragen möchte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.